Arthrodese des Zehenmittelgelenks (PIP-Arthrodese)

Das Zehenmittelgelenk wird auch als proximales Interphalangealgelenk bezeichnet (PIP-Gelenk). Folglich wird eine Versteifung auch PIP-Arthrodese genannt.

MTP-1-Arthrodese

Unter einer Arthrodese des Großzehengrundgelenks versteht man eine operative dauerhafte Versteifung des Großzehengrundgelenks.

Knochenentnahme vom Beckenkamm

Im Rahmen komplexer operativer Korrekturen von Fuß und Sprunggelenk wird gelegentlich Knochen zur Auffüllung von Defekten oder zur Verbesserung der Knochenheilung eingesetzt bzw. angelagert.

Vacopeds-Schuh

Eine Vacopedes-Schuh ist eine schuhartige Orthese die von der Firma OPED hergestellt und vertrieben wird. Das besondere Prinzip der Orthese besteht in der Vacuum-Polsterung.

Hallux valgus

Hallux valgus, bekannt auch als „Ballenfuß“, ist die häufigste Fehlstellung des Fußes. Betroffen sind vor allem Frauen ab dem 40. Lebensjahr, wobei die Fehlstellung durchaus auch bei Männern oder Jugendlichen beobachtet werden kann.