
Dehnübungen der Achillessehne
Dehnübungen der Achillessehne sind eine wirksame Behandlung bei zahlreichen Erkrankungen der Achillessehne und Problemen im Fersenbereich. Die Dehnübungen der Achillessehne sollte vorzugsweise als sogenannte "exzentrische Dehnübungen" durchgeführt werden.

Hallux Rigidus
Unter einem Hallux rigidus versteht man den Verschleiß des Großzehengrundgelenks.

Physiotherapie Fuß OP
Die Physiotherapie dient der Wiederherstellung der Funktion nach einer operativen Behandlung.

Arthrodese des Zehenmittelgelenks (PIP-Arthrodese)
Das Zehenmittelgelenk wird auch als proximales Interphalangealgelenk bezeichnet (PIP-Gelenk). Folglich wird eine Versteifung auch PIP-Arthrodese genannt.

Stoßwelle bei Fersenschmerz
Unter Stosswelle versteht man einen hochenergetischen Ultraschall, der zur Behandlung von diversen Problemen des Bewegungsapparats eingesetzt werden kann. Im Bereich von Fuß und Sprunggelenk wird Stosswelle vor allem bei hartnäckigen Schmerzen verursacht durch eine Plantarfasziitis eingesetzt.

Vacopeds-Schuh
Eine Vacopedes-Schuh ist eine schuhartige Orthese die von der Firma OPED hergestellt und vertrieben wird. Das besondere Prinzip der Orthese besteht in der Vacuum-Polsterung.

Morton-Neurom
Die Zehen des menschlichen Fußes sind mit je 2 Nerven auf der Oberseite und 2 Nerven an der Unterseite der Zehe versorgt. Im Bereich der Fußsohle liegen die Nerven der 10 als gemeinsames Bündel vor, die sich kurz vor den Zehen in kleineren Nervenäste aufteilen.

Der Plattfuß des Erwachsenen
Beim Plattfuß des Erwachsenen handelt es sich um eine chronisch voranschreitende Fehlstellung des Fußes die durch, eine Minderung der Fußlängswölbung (Senkfuß), eine Vermehrung des X-Stellung der Ferse (Knickfuß), eine Abweichung des Vorfußes zur Außenseite charakterisiert ist.

Haglund-Exostose
Prominente Auswölbung des hinteren oberen Fersenbeinknochens

Hallux valgus
Hallux valgus, bekannt auch als „Ballenfuß“, ist die häufigste Fehlstellung des Fußes. Betroffen sind vor allem Frauen ab dem 40. Lebensjahr, wobei die Fehlstellung durchaus auch bei Männern oder Jugendlichen beobachtet werden kann.