Schlagwortarchiv für: Minimalinvasive Chirurgie
![](https://wupperfuss.de/wp-content/uploads/2019/06/Themenbild-MIC-Kleilnzehen-01-495x400.jpg)
Minimalinvasive Korrektur von Kleinzehenfehlstellungen
Bei einer minimalinvasiven Operation werden Sehnen und Knochen über Stichinzisionen durchtrennt und korrigiert. Die Korrekturen des Knochens werden mit Spezialfräsen durchgeführt, die einen Durchmesser von ca. 2 mm haben.
![](https://wupperfuss.de/wp-content/uploads/2019/06/Themenbild-Hammerzehe-V01-495x400.jpg)
Hammerzehe
Unter einer Hammerzehe wird eine Deformierung (Fehlstellung) einer Kleinzehe verstanden. Üblicherweise wird der Begriff der Hammerzehe dann mit einer Abkürzung für die betroffene Zehen verbunden.
![](https://wupperfuss.de/wp-content/uploads/2019/06/Themenbild-MIC-DMMO-495x400.jpg)
Minimalinvasive Distal Metatarsal Osteotomy (DMMO)
Unter einer DMMO wird eine minimalinvasive Durchtrennung eines Mittelfußknochens am Zehennahen Ende verstanden.
![](https://wupperfuss.de/wp-content/uploads/2019/05/Toe-Alignmetn-Splint-495x400.jpg)
Toe-Alignment-Splint
Unter einem Toe-Alignment-Splint versteht man eine Schiene/ Orthese, durch die die Zehen in einer gewünschten Position gehalten werden.
![](https://wupperfuss.de/wp-content/uploads/2018/06/Themenbild-MIC-Fusschirurgie-495x400.jpg)
Minimalinvasive Fußchirurgie
Die minimalinvasive Fußchirurgie ist eine interessante Alternative zur klassischen Fußchirurgie in ausgewählten Fällen
![](https://wupperfuss.de/wp-content/uploads/2017/08/Themenbild-Zuegelverband-V20200531-495x400.jpg)
Zügelverband
Nach operativen Korrekturen des Vorfußes, insbesondere der Kleinzehen empfiehlt sich ein mehrwöchiger Zügelverband der Zehen zur Stabilisierung des Korrekturergebnisses.
![](https://wupperfuss.de/wp-content/uploads/2020/06/Themenbild-Physiotherapie-V20200606-495x400.jpg)
Physiotherapie Fuß OP
Die Physiotherapie dient der Wiederherstellung der Funktion nach einer operativen Behandlung.